Dein Lebenslauf als PDF

Hol Dir den Job, der zu Dir passt. Mit Deinem professionellen Lebenslauf erhöhst Du Deine Chancen auf Job-Interviews bei Top-Unternehmen.

Jetzt kostenlos gestalten

In nur 3 Schritten zum perfekten Lebenslauf

Alles was Du brauchst: Viele Profi-Designs, jederzeit nach Deinen Wünschen anpassbar. Das geht einfach, eben Schritt für Schritt. Und ganz nebenbei sorgst Du so für mehr Einladungen zum Job-Interview. Am Ende einfach den fertigen Lebenslauf runterladen, das war's. Und so geht’s:

  1. Such zuerst aus vielen Profi-Vorlagen das Design aus, welches gut zu Deiner Persönlichkeit passt.

  2. Gib dann Deine persönlichen Infos ein und pass auf Wunsch noch mal Design oder Farben an.

  3. Fast fertig. Lad jetzt Deinen Lebenslauf auf Deinen Rechner. Du entscheidest, in welchem Format.

Mit Top-Artikeln zum allerbesten Lebenslauf

Klar, Du kannst es natürlich nach den klassischen Regeln der Kunst machen. Das ist nicht verkehrt. Bevor Du’s tust, lass Dich zuerst von unseren Artikeln inspirieren. Dann entscheide, wie Du die Geschichte Deiner beruflichen Laufbahn erzählen willst. Damit sie auch in den Köpfen der Recruiter·innen und Personaler·innen hängen bleibt. Viel Erfolg und erstmal viel Spaß beim Lesen.

Das perfekte Bewerbungsfoto – so bindest Du das Foto in Deinen Lebenslauf ein

Das Bewerbungsfoto ist ein umstrittenes Thema bei der Erstellung einer Bewerbung. Vielleicht fragst auch Du Dich, ob es überhaupt sinnvoll ist, ein Bewerbungsfoto in den Lebenslauf aufzunehmen oder ob es besser ist, darauf zu verzichten.

Weiterlesen

Der tabellarische Lebenslauf

In Deutschland hat sich der tabellarische Lebenslauf schon längst durchgesetzt. Kennst du ihn schon? Vermutlich hast du bereits automatisch das richtige Bild im Kopf, wenn du an einen Lebenslauf denkst. Seine Grundstruktur entspricht einer Tabelle – nur ohne sichtbare Trennlinien.

Weiterlesen

Erfolgreicher Lebenslauf für Schüler: Tipps und Anleitung für den Einstieg ins Berufsleben

Du bist Schüler und stehst vor der Herausforderung, deinen ersten Lebenslauf zu schreiben? Keine Sorge, wir verraten dir alles Wichtige, um einen professionellen Lebenslauf zu erstellen, der Personalern ins Auge fällt. Wir geben dir Tipps und zeigen dir, wie du deinen Lebenslauf für ein Schülerpraktikum oder den ersten Job optimal gestaltest.

Weiterlesen

Lebenslauf Englisch: Tipps und Tricks für einen gelungenen englischen CV

Ein englischer Lebenslauf, auch als CV (Curriculum Vitae) bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil bei der Bewerbung für internationale Stellen oder bei Unternehmen, die Englisch als Arbeitssprache nutzen. Um dir bei der Erstellung eines überzeugenden englischen Lebenslaufs zu helfen, haben wir einige Tipps und Tricks zusammengestellt.

Weiterlesen

Lebenslauf unterschreiben – ja oder nein? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dein Lebenslauf ist ein wichtiges Dokument im Bewerbungsprozess und dient als Visitenkarte für potenzielle Arbeitgeber. Doch bevor Dein Lebenslauf seine volle Wirkung entfalten kann, gibt es eine entscheidende letzte Hürde: die Unterschrift. Sie ist ein verbindliches Zeichen dafür, dass die Angaben darin der Wahrheit entsprechen.

Weiterlesen

Fähigkeiten im Lebenslauf: So überzeugst Du mit Deinen Hard & Soft Skills

Fähigkeiten im Lebenslauf sind für Arbeitsmarkt-Erfolg essenziell. Strukturierter CV betont Stärken, hebt hervor und beeinflusst Erfolg. Gute Präsentation steigert Einladungschancen zum Gespräch. Artikel zeigt, wie Fähigkeiten an Anzeigen angepasst werden, für Traumjob-Chancen.

Weiterlesen

Gestalte Deinen Lebenslauf nach Deinen Wünschen

Du konzentrierst Dich auf die Inhalte, wir liefern das Design. Klingt nach nem Deal, oder? Nicht vergessen: Neben Inhalten kommt’s nämlich auch auf die Gestaltung an. Wir begleiten Dich durch den gesamten Prozess.

Mit Deinem Lebenslauf zu dem Job, der gut zu Dir passt.

Je professioneller Du Deinen Lebenslauf gestaltest, desto höher die Wahrscheinlichkeit, von Top-Unternehmen eingeladen zu werden. Du brauchst nur wenige Klicks. Alles auf einer Seite und vor allem einfach zu bedienen.

Hier gibt's ein paar Tipps zu Deiner Bewerbung

Mit den Tipps von Expert·innen weißt Du, worauf's heute beim Zusammenstellen Deiner Bewerbung ankommt. Antworten gibt's hier auf die Fragen "Wie soll eine Bewerbungsmappe aussehen?" oder "Brauch ich unbedingt ein Motivationsschreiben?". Und vor allem: "Welche Formulierungen punkten bei Personaler·innen?" Viel Spass beim Lesen!

Mit diesem Schlusssatz überzeugst du jeden Arbeitgeber – Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Ein überzeugender Schlusssatz ist entscheidend für Bewerbungserfolg. Letzter Eindruck beim Arbeitgeber zählt. Positiver Abschluss erhöht Einladungschancen zum Vorstellungsgespräch. Schlusssatz betont Motivation und Enthusiasmus für die Stelle.

Weiterlesen

Der perfekte Lebenslauf für die Ausbildung: In 5 Schritten zum Bewerbungsdokument

Ein überzeugender Lebenslauf ist zentral für Bewerbungen, inklusive Ausbildungen. Erfahre hier, wie du einen passenden Lebenslauf für eine Ausbildung erstellst, ob Schulbildung weggelassen werden kann und wie der Berufsschul-Lebenslauf aussieht. Wir zeigen, was hineingehört, und bieten eine hilfreiche Mustervorlage.

Weiterlesen

Die Bedeutung von Hobbys im Lebenslauf: Wie Du Deine Interessen zu Deinem Vorteil nutzen kannst

Du fragst dich vielleicht, ob Hobbys im Lebenslauf nötig sind. Arbeitgeber interessieren sich nicht nur für Arbeit und Ausbildung, sondern auch für Persönlichkeit. Hobbys bieten Einblicke in Interessen und Eigenschaften, die dich definieren.

Weiterlesen

Sprachkenntnisse im Lebenslauf: So präsentierst Du sie erfolgreich

In der globalisierten Welt sind Sprachkenntnisse, besonders im Jobmarkt, essenziell. Ein überzeugender Lebenslauf hebt deine Sprachkompetenz hervor, differenziert dich und zeigt Arbeitgebern deine Kommunikationsstärke und Anpassungsfähigkeit.

Weiterlesen

Aufbau und Inhalt eines perfekten Lebenslaufs

Was muss rein – was bleibt draußen? Bevor Du einen Lebenslauf schreibst, der den Personaler überzeugt, musst Du Dir ein paar Gedanken über Aufbau und Inhalt machen. Denn unnötige Informationen schaden der Qualität des Lebenslaufs fast genauso, wie wenn wichtige Daten fehlen.

Weiterlesen

Lücken im Lebenslauf: Wie Du sie erfolgreich erklärst und nutzt

Lücken im Lebenslauf sind Zeiträume ohne Berufstätigkeit, Ausbildung oder Weiterbildung. Gründe sind vielfältig: persönliche Umstände, Bildung, Jobwechsel. Lücken haben unterschiedliche Bedeutung und Auswirkungen. Manchmal wirken sie wenig Engagement oder Zielstrebigkeit. Richtig darstellen und erklären ist wichtig, um Arbeitgeber zu überzeugen.

Weiterlesen

So präsentierst du deine Berufserfahrung im Lebenslauf optimal – inklusive Hobbys und Tipps für Berufseinsteiger

Deine Berufserfahrung ist der wahrscheinlich wichtigste Faktor im Lebenslauf. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese optimal präsentierst und welche Rolle Hobbys dabei spielen können. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps, wenn du als Berufseinsteiger noch wenig Erfahrung vorweisen kannst.

Weiterlesen

Elternzeit im Lebenslauf: So präsentierst Du Deine Familienpause optimal

Elternzeit ist bedeutsam im Berufsleben, da sie der Kindererziehung gewidmet ist. Arbeitnehmer reduzieren vorübergehend berufliche Aktivitäten, um sich auf Familie zu fokussieren. Wie stellt man diese Pause im Lebenslauf am besten dar, um bei Arbeitgebern positiv zu wirken?

Weiterlesen

Individueller Lebenslauf: Wie du dich erfolgreich von der Masse abhebst

Der individuelle Lebenslauf ist heute im Bewerbungsprozess entscheidend. Maßgeschneiderte CVs heben dich von Mitbewerbern ab und steigern Erfolgschancen. Dieser Artikel bietet wertvolle Tipps, um zielgerichtet erfolgreichen Lebenslauf zu gestalten. Anpassung an Stellenanforderungen, Betonung persönlicher Stärken überzeugt Arbeitgeber von Eignung.

Weiterlesen

Aus professionellen Vorlagen auswählen

Unsere Vorlagen haben Bewerbungs-Profis entwickelt. Sie wissen, was heute bei Recruiter•innen gefragt ist.

Die richtigen Farben aussuchen

Gibt Deinem Lebenslauf die Farbe, die gut zu Dir passt. So bekommt das Unternehmen schon beim ersten Blick einen guten Eindruck von Dir.

Intelligentes Wording nutzen

Welche Sprache sprechen Recruiter•innen und welche Begriffe wollen sie lesen? Wir helfen Dir gern mit Vorschlägen. Dafür vergleichen wir Deinen Job-Titel mit den Sucheingaben aus unserer Datenbank.

Den Lebenslauf immer dabei haben

Damit Du Deinen Lebenslauf immer parat hast, lädst Du ihn am besten direkt auf Deinen Rechner. So kannst Du Dich ruckzuck bewerben und verpasst nicht die Chance auf Deinen Traum-Job.

Und? Bereit für die neue XING App?

iPhone & iPadAndroid