Lebenslauf Vorlagen und Muster

Du suchst nach dem perfekten Lebenslauf für Deine Bewerbung? Dann bist Du bei Lebenslauf.com genau richtig! Hier findest Du professionelle Vorlagen, die Deine Bewerbung zum Erfolg führen können. Denn nicht nur der Inhalt zählt, sondern auch das Design. Mit den kostenlosen Vorlagen von Lebenslauf.com kannst Du Deinen Lebenslauf online erstellen, bearbeiten und als PDF speichern. Und das Beste: Du kannst ihn jederzeit anpassen und aktualisieren.

Du willst noch schneller und einfacher Deinen Lebenslauf erstellen? Kein Problem! Mit dem Online-Editor von Lebenslauf.com kannst Du die Daten aus Deinem XING-Profil direkt in den Lebenslauf importieren und mit eigenen Angaben ergänzen.

Mit den professionell gestalteten Vorlagen von Lebenslauf.com hebst Du Dich von anderen Bewerbern ab und erhöhst Deine Chancen auf Deinen Traumjob. Egal ob tabellarischer, englischer, moderner, ausführlicher oder professioneller Lebenslauf - bei Lebenslauf.com findest Du die passende Vorlage für jede Bewerbung.

Für jede Bewerbung die passende Lebenslauf Vorlage

Tabellarischer Lebenslauf

Tabellarischer Lebenslauf - der Oldie Goldie unter den CV-Layouts - punktet mit klarem Schnitt und straffer Struktur. Mit diesem Style setzt Du Deine Ausbildungs- und Karrierestationen perfekt in Szene. Kein Schnickschnack, nur Du und Deine Daten - genau das, was Personalchefs sehen wollen! Plus: Die umgekehrte zeitliche Anordnung legt Deine jüngsten Job-Abenteuer direkt ins Rampenlicht.

Editor mit Vorlage starten

Moderner Lebenslauf

Gerade in spritzigen Start-Ups oder modernen Medienunternehmen wirst Du mit dem trendigen Lebenslauf mehr Punkte sammeln als mit dem Old-School-Modell. Dieser moderne CV glänzt mit einem knackigen, strukturierten Tabellen-Design und strahlt dadurch absolute Professionalität aus. Mit seiner rückwärts gerichteten Zeitstruktur bringt er Deine neuesten Karriere-Highlights direkt ins Blickfeld der Personalprofis.

Editor mit Vorlage starten

Ausführlicher Lebenslauf

Der detaillierte Lebenslauf findet zwar immer weniger Beachtung bei Firmen, doch für Dich als Bewerber, der Deine Berufserfahrung und Skills unter die Lupe nehmen möchte, bietet er den perfekten Spielplatz. Hier gibt's nämlich massig Platz! Im Unterschied zum tabellarischen Lebenslauf kommt der Werdegang hier als geschmeidiger Fließtext daher, womit Du die Personalchefs mit einem tiefen Einblick in Deine Karriere-Journey begeistern kannst.

Editor mit Vorlage starten

Professioneller Lebenslauf

Dieses Layout erweckt den Eindruck, als würde Dein XING-Profil zum Leben erweckt. Das Schöne: Das klare optische Absetzen von Foto und persönlichen Details gegenüber Job- und Ausbildungserfahrung ermöglicht einen extrem strukturierten Lebenslauf. Auf nur einer Seite kriegst Du alle relevanten Infos unter und noch dazu bleibt ordentlich Raum für Deine Karriere-Highlights. Egal, ob Du frisch aus dem Uni-Nest geflogen bist oder bereits eine Führungsposition erklommen hast, dieser professionelle Lebenslauf passt wie angegossen.

Editor mit Vorlage starten

FAQ: Alles, was du zum Thema "Lebenslauf" wissen musst!

Was ist ein Lebenslauf?

Ein Lebenslauf, oft auch CV (Curriculum Vitae) genannt, ist ein Dokument, das einen Überblick über deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen gibt. Arbeitgeber nutzen diesen, um deine Eignung für eine Stelle zu beurteilen.

Was gehört in einen Lebenslauf?

Typischerweise enthält ein Lebenslauf persönliche Daten (wie Name, Adresse, Kontaktinformationen), berufliche Erfahrung, Bildungsabschlüsse, Sprach- und IT-Kenntnisse, ehrenamtliche Tätigkeiten und Referenzen. Denke dran: Je relevanter die Info, desto besser!

In welcher Reihenfolge sollte ich meinen Lebenslauf schreiben?

Das hängt von dir ab! Es gibt zwei Hauptstile: chronologisch (von der neuesten bis zur ältesten Position) und funktional (geordnet nach Fähigkeiten oder Bereichen). Wähle den Stil, der deine Stärken am besten hervorhebt.

Wie lang sollte mein Lebenslauf sein?

Ein Lebenslauf sollte kurz und knackig sein. In den meisten Fällen ist eine Seite ausreichend, zwei Seiten sind das Maximum. Dein Ziel ist es, den Arbeitgeber in kürzester Zeit zu beeindrucken.

Muss ich ein Foto hinzufügen?

In Deutschland ist es üblich, ein professionelles Foto beizufügen, aber es ist nicht zwingend notwendig. Achte darauf, dass es professionell aussieht und deinen professionellen Anspruch widerspiegelt.

Sollte ich Hobbys in meinen Lebenslauf aufnehmen?

Ja, aber mit Bedacht. Deine Hobbys können etwas über deine Persönlichkeit und Soft Skills aussagen. Stelle jedoch sicher, dass sie relevant sind und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie wichtig sind Rechtschreibung und Grammatik in meinem Lebenslauf?

Sehr wichtig! Fehler in deinem Lebenslauf können den Eindruck erwecken, dass du ungenau oder nachlässig bist. Nutze Tools zur Rechtschreibprüfung und lass deinen Lebenslauf von jemand anderem Korrektur lesen.

Was sind häufige Fehler, die ich vermeiden sollte?

Vermeide Lücken in deinem Lebenslauf, Unwahrheiten, unprofessionelle E-Mail-Adressen oder Kontaktinformationen, zu viele unwichtige Details und das Fehlen von maßgeschneiderten Informationen für die spezifische Stelle, für die du dich bewirbst.

Wie halte ich meinen Lebenslauf aktuell?

Mach es zur Gewohnheit, deinen Lebenslauf regelmäßig zu überarbeiten. Füge neue Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildungen hinzu, sobald du sie erworben hast. So bist du immer bereit, wenn die nächste große Chance kommt!

Soll ich meinen Lebenslauf online stellen?

Ja, es kann sehr hilfreich sein, deinen Lebenslauf auf professionellen Netzwerkseiten wie LinkedIn zu haben. So können Arbeitgeber dich finden und du kannst deine professionelle Online-Präsenz stärken.